Atemtherapie ist ein Weg in dem wir uns über den Atem körperlich und seelisch besser kennenlernen.





Atemtherapie

Wirkungsweise
Die Atmung ist als lebensnotwendige Grundfunktion mit allen Vorgängen im Organismus verbunden. Gedanken, Gefühle und körperliche Veränderungen wirken sich auf die Atmung aus. So kann es zu Atemstörungen kommen, die das natürliche Atempotenzial verringern können. In der Folge werden einzelne Körperregionen und Organe nicht mehr optimal mit Sauerstoff versorgt. Es entstehen Verspannungen, die zu körperlichen Beschwerden führen.
Arbeitstechniken
Atemtherapie wird in liegender, sitzender, stehender Position oder in Bewegung ausgeführt. Dabei wird grosser Wert auf die gesunde Atmung und die Empfindungsfähigkeit sowie auf das therapeutische Gespräch gelegt. Damit wirkt die Atemarbeit darauf hin, die natürlichen Atembewegungen und ‑reaktionen wieder zu finden und auf diese Weise zu fördern. Dadurch wird man belastungsfähiger und kann den Anforderungen im Leben leichter begegnen. Athemtherapie kommt je nach Indikation in einer Einzelsitzung oder in Gruppen zur Anwendung. Sie eignet sich sowohl für Erwachsene jeden Alters als auch für Kinder und Jugendliche.
Indikationen
- Atembeschwerden und Atemfehlverhalten
- Atemwegserkrankungen (Asthma, Bronchitis)
- Kopfschmerzen und Migräne
- Angst und Erschöpfungszustände
- Schlaflosigkeit/ innere Unruhe
- Herz- und Kreislaufbeschwerden
- Haltungsschwächen und Stabilitätsprobleme
- Stress/Burnout
- Depressive Verstimmungen
- zur persönlichen Entwicklung
Vorbereitung
- Offenheit und Neugier sich selber und die Atemtherapie kennenzulernen
- Bequeme Kleidung anziehen
- Für die erste Sitzung ca 1 1/2 Std rechnen , Befundaufnahme und Behandlung
Kosten
Atemmassage/Behandlung: 130.- pro Stunde
«Atem ist eine verbindende Kraft. Sie schafft im Leiblichen Ausgleich und Gleichgewicht und hilft uns, die Eindrücke von innen und aussen wandelbar zu machen. Sie verbindet den Menschen mit der Aussenwelt und das Aussen mit seiner Innenwelt. Atem ist Urbewegung und damit unmittelbares Leben.»
– Ilse Middendorf –

Über mich
Ablauf
Anfangs der Stunden führen wie ein Gespräch um zu erkennen, was das aktuelle Anliegen der Person ist. Unsere Arbeit ist sehr vielfältig. Auf der Liege führen wir z. B. Atemmassagen oder Körperübungen (sitzend, liegend, stehend) wie beispielsweise Rücken abrollen oder Körperdehnen durch. Währenddessen beobachten wir den Atem vor und nach der Übung.
Hättest du es Lust auszuprobieren?
Meine Praxis
Prozess-Workshop für Frauen / 29.05.2022
Leitung: Silke Ruhnau & Alessandra Caruso
Gruppengrösse: 6–8 Teilnehmerinnen
Ort: Schulgasse 3, 8400 Winterthur (zentral in der Altstadt Winterthur)
Im Anschluss ab 18 Uhr Ausklang mit Tee & Gesprächen
Anmeldung
Alessandra per Mail | WhatsApp
oder
Silke per Mail | WhatsApp
Anmeldeschluss 30.4.22
Kosten: CHF 230
Covid-19: Wir werden uns an die dann gültigen behördlichen Vorgaben halten.
Ihr seid schon eine Gruppe und möchtet in einer selbst gewählten Zusammensetzung teilnehmen? Fragt uns gerne für ein Wunschdatum an.
Wir freuen uns auf spannende Wege und Prozesse mit Euch!
